Wracktauchen hat schon immer die Fantasie vieler Taucher auf der ganzen Welt angeregt, und die mysteriöse Geschichte dieser gesunkenen Schiffe weckt immer wieder unseren inneren Entdeckerdrang. Stell dir vor, du schwimmst in einer ominösen, neuen Welt umher, die tief in der Dunkelheit am Meeresgrund verborgen ist, unwissend, was du an diesen künstlichen Riffen alles finden wirst. Wenn dich so etwas begeistert, dann bist du höchstwahrscheinlich bereit, eines unserer vielen Wracks auf den Malediven zu besuchen. In diesem Artikel werden wir nun gemeinsam die “besten Schiffwracks auf den Malediven” erkunden.
Brauche ich eine spezielle Ausbildung?
Die meisten Wracktauchgänge brauchen keine besondere Spezialausbildung, um sie zu betauchen, in den meisten Fällen reicht ein Advanced Open Water Zertifikat oder höher aus. Es ist aber absolut empfohlen, ein zertifizierter Enriched Air Taucher (Nitrox) zu sein, damit auch die Tiefe der Wracks kein Problem darstellt. Ebenfalls ist es wichtig zu erwähnen, dass das Hinein-Tauchen in ein Wrack nur unter den richtigen Bedingungen möglich ist und den Wrack-Spezialkurs erfordert. Wende dich einfach an deine bevorzugte Euro-Divers Malediven Tauchbasis, um herauszufinden, ob dieser Spezialkurs an diesem Standort verfügbar ist.
Hembadhoo Wreck

Eriyadu: Viele Wracks zur Auswahl
Bei Euro-Divers Eriyadu haben wir das Glück, gleich 4 verschiedene Wrack-Tauchplätze zu beheimaten, es sind also genügend Auswahlmöglichkeiten da, um das Perfekte auszusuchen. Wenn das Wracktauchen deine Leidenschaft ist, dann könnte dies der richtige Platz für dich sein.
Hembadhoo Wrack
Der erste Wracktauchplatz nennt sich Hembadhoo und liegt 45 Minuten enfernt vom Resort auf Eriyadu. Dieses Wrack ist ein ehemaliger Schlepper und wurde im Jahre 1988 von der Tauchbasis versenkt. Es ist ca. 16 Meter lang und liegt etwa auf 22 Meter Tiefe. Die Spitze ist auf 15 Meter, es ist also recht flach und einfach zu erreichen. Im Schiffsinneren kannst du viele wundervolle Kreaturen finden, die dieses Wrack als ihr persönliches Riff benutzen. In der Nähe befindet sich auch eine kleine Wand, an welcher du in der Regel deinen Tauchgang beendest.
SS Sea Gull
Das SS Seagull Wrack ist am Weitesten von Resort enfernt und es dauert ca. 1 Stunde und 40 Minuten, um es zu erreichen, aber wenn du dort bist, dann hat sich der lange Weg gelohnt. Die SS Seagull war ein 1012 Tonnen schweres Dampfschiff und ist im Jahre 1879 mit einer Mannschaft von 32 Männern und 3 Passagieren gesunken. Es ist nicht viel mehr mit Sicherheit über die Geschichte dieses Wracks bekannt und es gibt sogar einige Unklarheiten über den Ursprung des Schiffes. Der größte Teil des Wracks ist im Laufe der Zeit verfallen, es hat aber einen großen historischen Wert, da es das älteste Wrack im Umkreis ist. Nach dem Besuch bei diesem Wrack kannst du sogar bei einer Höhle anhalten, welche sich auf ca. 30m Tiefe befindet.
Erlangen
Das Erlangen Wrack ist nach der gleichnamigen deutschen Stadt benannt. Das Wrack liegt ca. 1-2km westlich des “östlichen Kanals” des Gaafaru Atolls. Es dauert etwa 1 ½ Stunden, um es zu erreichen. Die Erlangen fuhr von Colombo nach Hamburg, als es damals in 1894 zerstört wurde. Viele der Überreste können auf dem oberen Riff zwischen 5 Meter und 15 Meter Tiefe gefunden werden, aber der Hauptteil liegt auf mehr als 40 Meter Tiefe.
Lady Christine
Das Lady Christine Wrack liegt etwa 1 Stunde und 15 Minuten entfernt vom Resort, ca. 1km südlich des “westlichen Kanals” von Gaafaru. Im Jahre 1974 erlitt das Schiff beim Verlegen von Kommunikationskabeln Schiffbruch und lief versehentlich auf ein Riff. Das Wrack befindet sich auf etwa 40-45 Meter Tiefe und kann bei guter Sicht sogar von der Oberfläche aus gesehen werden. Auf 30m Tiefe gibt es eine Höhle, die eine der Türen des Schiffs enthält.
Kagi: Tauchen bei den Gaafaru Wracks
Wie auch Eriyadu taucht die Basis von Euro-Divers Kagi die gleichen Wracks bei Gaafaru (SS Sea Gull, Erlangen und Lady Christine), etwa 25 Minuten entfernt vom Resort. Gaafaru ist ein großes, ovales Riff mit nur einer kleinen bewohnten Insel. Hier sind viele Wracks zu finden, weil der Kanal auf der Nordseite lange Zeit eine Schifffahrtsstraße war und im Laufe der Zeit viele Schiffe dort gesunken sind. Infolgedessen gehören die Wracktauchplätze zu Gaafaru’s größten Attraktionen und ziehen viele Taucher an.
Kurumba: Das berühmte Victory Wrack
Euro-Divers Kurumba hat das Glück, nur wenige Minuten von einem der bekanntesten Wracks der Malediven enfernt zu sein. Das maldivische Wrack Victory ist mit einer Länge von 83 Metern eines der Größten im Umkreis und ruht zwischen 15 und 35 Metern Tiefe. Dieses Frachtschiff erlitt im Februar 1981 Schiffbruch, nachdem es von einer Reise mit Waren aus Singapur zu den Malediven zurückgekehrt war. Berichten zufolge lief das Schiff in der Nähe der Insel Hulhule auf ein Riff auf und sank direkt danach. Das Wrack beherbergt eine Vielzahl von Meereslebewesen wie Makrelen, Rotfeuerfische, Zackenbarsche, Fledermausfische und einige erstaunliche Makrolebewesen wie Nacktschnecken und Seenadeln.
West Rock’s Cargo Wreck

Meeru: Das Frachtwrack von West Rock
Nicht alle Wracks haben eine tolle Geschichte. Einige davon sind einfach nur da, um uns daran zu erfreuen. Das Frachtschiff-Wrack in West Rock ist eines davon. Nur 15 Minuten vom Resort entfernt wurde das Wrack im Jahre 1999 versenkt und liegt dort zwischen 15 und 25 Metern Tiefe. Was diesen Wracktauchgang einzigartig macht ist, dass dieser Tauchgang in den meisten Fällen als Nachttauchgang durchgeführt wird, was dem Mysterium des Wracktauchens eine ganz neue Dimension beschehrt, und sogar umso mehr, wenn dabei FLUO-Lampen verwendet werden. Dabei kannst du sowohl Korallen als auch Makrolebewesen in den erstaunlichsten Farben leuten sehen.
Kudhimaa Wreck

LUX* & Vilamendhoo: Von Schiffswracks zu künstlichen Riffen
Bei Euro-Divers LUX* und Euro-Divers Vilamendhoo gibt es zwei unterschiedliche Wracks, die betaucht werden können, das Randhi Botu Wrack und das Kudimaa Wrack. Beide Wracks wurden absichtlich versenkt, um als künstliche Riffe zu dienen.
Randhi Botu Wrack
Das erste Wrack wurde von Euro-Divers in Zusammenarbeit mit der maledivischen Regierung am 29. April 1997 versenkt. Das ehemalige Fischerboot namens Randhi Nr. 11 liegt 20 Minuten vom Resort entfernt. Das Wrack ist nur 23 Meter lang und hat eine maximale Tiefe von 28 Metern, wobei die Spitze bei etwa 18 Metern liegt. Das Wrack liegt auf sandigem Boden und ruht auf seiner Steuerbordseite.
Kudhimaa Wrack
Das zweite Wrack namens Kudhimaa ist ein 52 Meter langes japanisches Frachtschiff, etwa 50 Minuten vom Resort entfernt. Das Schiff wurde im März 1999 von der Tauchbasis auf Machafushi speziell für Taucher versenkt. Das Wrack liegt aufrecht, leicht zur Seite geneigt in einer maximalen Tiefe von 30 Metern. Dieses Wrack beherbergt viele verschiedene Meereslebewesen. Zahlreiche Steinfische & Rotfeuerfische sind auf dem Oberdeck in rund 20 Metern Tiefe zusammen mit vielen Fledermausfischen, Glasfischen und Doktorfischen zu finden. Rund um das Wrack findest du jagende Makrelen und manchmal sogar Ammenhaie oder auch Stachelrochen. Für Makro-Liebhaber, es gibt bis zu 6 verschiedene Nacktschnecken und Seenadeln, die um das Wrack herum abhängen.
Du kannst es kaum erwarten, dein nächstes Wrack-Tauchabenteuer mit uns zu buchen? Klicke hier, um weitere Informationen zur Online-Buchung zu erhalten.