Diejenigen, die wenig über Haie wissen, fürchten sie, aber diejenigen, die das Privileg hatten, ihnen im Meer zu begegnen, bewundern sie und halten aktiv nach ihnen Ausschau. Sie sind die Höhepunkte von Tauchausflügen.
Trotz ihres furchteinflößenden Rufs sind Haie für weitaus weniger Todesfälle pro Jahr verantwortlich als herabfallende Kokosnüsse, Ameisen und Blitzeinschläge; Menschen stehen einfach nicht auf dem Speiseplan der Haie.

Haie sind Spitzenprädatoren und spielen als solche eine entscheidende Rolle für die Gesundheit unserer Ozeane. Ohne sie würde das gesamte Ökosystem der Ozeane aus dem Gleichgewicht geraten. Sie erhalten nicht nur die Arten, die in der Nahrungskette unter ihnen stehen, und helfen dabei, kranke und schwache Tiere zu entfernen, sondern erhalten dadurch auch indirekt die Seegraswiesen und die Lebensräume der Korallenriffe, die beide eine große Artenvielfalt beherbergen.
Leider sind Haie aufgrund von Überfischung und nicht nachhaltiger Fangmethoden, dem Verlust von Lebensraum und Klimawandel vom Aussterben bedroht, und ihr Schutz wird dadurch beeinträchtigt, dass manche vor diesen beeindruckenden Tieren Angst haben.
Euro-Divers ist stolz darauf, diesen Juli zwei wichtige Initiativen zum Schutz der Haie zu unterstützen: „Great Shark Snapshot“ und „Big Shark Pledge“. Zwischen dem 22. und 30. Juli werden wir im Rahmen des „Citizen-Science-Projekts“ von Shark Trust alle gesichteten Haie und Rochen aufzeichnen. Wenn Sie bei uns sind, machen Sie bitte mit !
Wie können Sie helfen? Ganz gleich, ob Sie in dieser Zeit bei uns sind oder nicht, Sie können helfen, indem Sie sich dem „Big Shark Pledge“ anschließen und die Petition für eine der größten Kampagnen zum Schutz der Haie unterzeichnen. Ziel ist es, den Schutz der Haie und Rochen in den Weltmeeren zu erreichen. Obwohl viele Länder die Haie in ihren eigenen Gewässern schützen, sind die Haie und Rochen in den gemeinsam genutzten Meeresgebieten des offenen Ozeans einer massiven Bedrohung durch internationale Fischereiflotten ausgesetzt, und es wird geschätzt, dass die Populationen in den letzten 50 Jahren um 71 % zurückgegangen sind.
Unterzeichnen Sie den „Big Shark Pledge“
https://bigsharkpledge.org
