Reading Time: 4 minutes

Auf der Wunschliste der Taucher, die auf die Malediven reisen, stehen fast immer viele Fische, Haie und Rochen ganz oben. Unsere Gäste, die mit den Euro-Divers Havodda abtauchen, können sich auf etwas ganz besonderes freuen – Haie, Rochen und unzählige Fische fühlen sich nämlich an Havoddas wunderbarem Hausriff wohl – eine Bootsfahrt dorthin ist nicht nötig!

Der Tauchgang beginnt im flachen Wasser der geschützten Lagune, wo sich Schwarzspitzen-Riffhaibabys und Makrelen tummeln. Nach kurzem schwimmen erreichen Sie die Riffwand, die langsam bis auf 35 Meter Tiefe abfällt. Der Tauchplatz eignet sich so für Taucher aller Erfahrungsstufen, vom ersten Tauchgang während eines Open Water Diver Kurses bis hin zu erfahrenen Advanced Open Water Tauchern.

Divinmg Maldives House Reef

Auf der Ostseite der Insel findet sich eine große Vielfalt an gesunden Korallen, die unzähligen bunten Rifffischen ein Zuhause bieten. Auch Stachelrochen, Barakudas und Haie können am Riff beobachtet werden. Häufig tummeln sich hier auch Karettschildkröten und Adlerrochen, die scheinbar wenig Scheu vor den Tauchern haben – freuen Sie sich auf wunderbare Fotomotive. Zwischen den Korallen entdecken Taucher mit besonders guten Augen auch kleine versteckte Schätze wie Schaukelfische, Muränen, winzige Garnelen, Tigerkaurischnecken oder Hummer.

An der Nordseite der Insel befindet sich eine wunderschöne Steilwand, die etwas steiler und tiefer abfällt als die Riffwand der Ostseite. Diesen Tauchplatz erreichen Sie ganz einfach über Stufen, die Sie vom Steg der Wasservillen aus hinunter in die Lagune führen. Auf dieser Seite der Insel ist häufiger mit Strömungen zu rechnen, was die Chancen erhöht, graue Riffhaie oder auch große Stachelmakrelen beim Jagen zu beobachten. Auch Schildkröten, Stachelrochen und Weißspitzenriffhaie können auf dieser Seite beobachtet werden.

3 Amari Maldives House Reef Entdecken Sie Das Havodda Hausriff Auf Den Malediven 10/06/2023

Erfahrene Taucher sollten es sich nicht entgehen lassen, nach einer kurzen Fahrt mit dem Dingy ins Blauwasser abzutauchen, um nach kurzem Driftdive die Ecke zu erreichen, an der sich Nord- und Ostseite der Insel treffen. Dieser Tauchgang ist besonders dann beliebt, wenn die Strömung etwas starker ist – dann versammeln sich nämlich Haie und Thunfische zur Jagd und bieten unseren Tauchern ein unvergessliches Spektakel. Je näher Sie dann dem Bootssteg kommen, desto schwächer wird die Strömung, die Sie zum Ende Ihres Tauchgangs dann sanft über das farbenfrohe, etwas flachere Riff trägt.